Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Eltern-Newsletter – Sonderausgabe Spinde #2

Eltern-Newsletter – Sonderausgabe Spinde #2

Wenn dieses E-Mail nicht richtig dargestellt wird: View it online 

Eltern-Newsletter

Eltern-Newsletter – Sonderausgabe Spinde #2 ‍vom 21. November 2024

‍INHALT

Diese E-Mail betrifft nur Eltern von Kindern, die einen neuen Spind der Firma UPECO gemietet haben. Sollte Ihr Kind einen alten Spind nutzen ("Auslaufmodell"), ist für Sie nur die folgende Information relevant:

Durch die Inbetriebnahme aller alten und neuen Spinde gilt ab morgen, Freitag, 22.11., wieder die situative Hausschuhpflicht je nach Wetterlage.

Ich hoffe, dass sich die letzten Unklarheiten schnell beseitigen lassen. Informationen zum Öffnen und zur Nutzung der neuen Spinde erhalten Sie mit diesem E-Mail.


Zuweisung von neuen Spinden & Anleitung zur Nutzung

Die Firma Mietra, die im Auftrag der Fa. UPECO die Vermietung der neuen Schließfächer durchführt, hat heute morgen alle Spinde freigeschaltet. Durch einen Feiertag in Deutschland hat sich diese Freischaltung um einen Tag verzögert.

Alle Eltern, die einen Mietvertrag für ein neues Schließfach geschlossen haben, sollten heute ein E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten haben. Sollten Sie dieses E-Mail nicht erhalten haben, kontrollieren Sie bitte Ihren SPAM-Ordner. Wenn Sie auch dort nichts finden, wenden Sie sich bitte direkt an die Fa. Mietra (0800/070172) – dort wird Ihnen schnell und unkompliziert geholfen. In den allermeisten Fällen dürfte das jedenfalls problemlos funktioniert haben. Sollte das E-Mail wirklich nicht angekommen sein, kontrollieren Sie bitte im Serviceportal Ihre Daten – vielleicht ist die E-Mailadresse falsch eingegeben.

Zugang zum Schul-Serviceportal: https://serviceportal.schliessfaecher.de/


Öffnen & Schließen der Spinde – Verwendung des Schlosses

Die ersten Schüler*innen haben bereits versucht (und es großteils auch geschafft), ihren Spind zu öffnen und "in Betrieb" zu nehmen. Das Zahlenschloss ist ein Drehschloss, das wesentlich sicherer ist als die (billigeren) Codeschlösser, die bisher großteils genutzt wurden. Für die Nutzung braucht es eine kleine Ein- oder Umgewöhnung, folgendes Video hilft dabei:

Sollte dieses Sicherheitsschloss Ihnen oder Ihrem Kind auch nach einer kleinen Eingewöhnungsphase "zu kompliziert" sein, können Sie selbstverständlich ein eigenes Schloss verwenden. Wichtig ist, dass Sie das Originalschloss aufheben, da Sie die Kaution nur bei Rückgabe dieses Originalschlosses rückerstattet bekommen.


Ausstattung & Nutzung

Alle Spinde sollten über Haken für Jacken oder Taschen sowie ein Fach/eine Ablage verfügen. Aus den erste Rückmeldungen wissen wir, dass sich dadurch pro Kind wesentlich mehr "verstauen" lässt als in den alten Doppelspinden. Die Spinde sind zudem einbruchsicher und können nur mit massiver Gewalt geöffnet werden. Wertgegenstände wie Handys können hier problemlos aufbewahrt werden: Nur Ihr Kind hat Zugang zu diesem Schließfach. Wichtig ist, dass der Code nicht an andere weitergegeben wird.

Service & Problemlösung

  • Bei allen Fragen zur Zuteilung, zum Vertrag, zum Schloss etc. wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Mietra. Diese hat eine Service-Hotline, die Ihnen schnell und unkompliziert weiterhilft.
  • Sollte sich ein Spind nicht öffnen lassen (sollte selten bis gar nicht vorkommen: Niemand kann den Zahlencode verstellen!), können unsere Schulwarte das Schloss mit einem Zentralschlüssel öffnen. Auch sie können aber keine Änderungen am Code vornehmen.

Verschlossene Grüße,