Notfallprogramm Startwoche
Die aktuellen Extremwetterbedingungen machen es leider erforderlich, dass wir in der kommenden Woche viele Programmpunkte unserer Startwoche umplanen und/oder verschieben. Grundsätzlich gilt: Wir werden ihre Kinder keinen Gefahren aussetzen und nur Programmpunkte durchführen, die von den aktuellen Bedingungen nicht erschwerend betroffen sind.
In den Downloads dieser Ausgabe (Link siehe oben) finden Sie die Planungstabelle für alle Klassen. Rot markiert sind alle Änderungen im Programm und/oder bei den begleitenden Lehrpersonen. Ich bitte um Verständnis, dass sich je nach weiterer Entwicklung noch Programmpunkte verschieben können – wir werden dann versuchen, Sie so schnell wie möglich zu informieren.
Eine übersichtliche Tabelle mit dem genauen Programm ("Travel Vouchers"), wie sie die Klassen in der letzten Woche erhalten haben, lässt sich so schnell leider nicht produzieren. Grundsätzlich gilt, dass Outdoor-Programme abgesagt wurden und ein Ersatzprogramm stattfindet, für das ihr Kind keine besondere Ausstattung braucht. Treffpunkt ist immer 07.45 Uhr in der Klasse. Ersatzprogramme finden grundsätzlich bis 12.30 Uhr statt, sollte Ihr Kind danach beaufsichtigt werden müssen, ist eine Aufsicht in der Schule bis 13.15 Uhr eingerichtet. Sollte Ihr Kind die TABE besuchen, lassen Sie bitte Ihr Kind in dieser Zeit zur Aufsicht gehen, bis die TABE beginnt. Die Aufsicht ist sehr flexibel geregelt – Kinder, die sich melden, werden sehr unkompliziert beaufsichtigt. Es ist keine Meldung an uns erforderlich.
Im Konkreten:
- Für die 1. Klassen gilt eine neue Zeitstruktur, da das Outdoor-Trainerteam am heutigen Sonntag nicht aus Niederösterreich anreisen kann. Die neuen Termine für den Tierpark Haag müssen noch mit dem Reisebusunternehmen abgeklärt werden, sollten aber halten. Sie werden ansonsten noch weiter informiert.
- Die Projekttage der 2. Klassen wurden abgesagt, da das gesamte Bundesland Niederösterreich derzeit als Katastrophengebiet gilt und eine sichere Anreise sowie Durchführung der Programmpunkte nicht möglich wäre. Die KVs der 2. Klassen werden Alternativtermine suchen und die Reise nachholen können.
- Die einzelnen Tage der 3. Klassen werden unterschiedlich behandelt. Die Outdoor-Tage am Montag und Dienstag entfallen und werden durch Alternativprogramm ersetzt. Für die Outdoor-Tage ab Mittwoch werden wir die Situation am Montag neu bewerten. Die Floßmeisterei Dirninger in Großraming hat verschiedene Programmmöglichkeiten, entscheidend wird v.a. die sichere An- und Abfahrt sein.
- Die Aktiv-Sprachwoche der 4. Klassen sowie die Sportwoche der 5. Klassen können wie geplant stattfinden, da der Westen Österreichs von der aktuellen Wetterlage weniger betroffen ist. Sollte sich die Lage ändern, werden die Veranstaltungsleiter*innen Sie umgehend informieren.
- Über die Durchführung der Wien-Tage der 6. Klassen werden wir am Montag/Dienstag beraten. Entscheidend ist die durchgehende Zugverbindung von Linz nach Wien, das Programm vor Ort wäre von den aktuellen Schwierigkeiten in der Bundeshauptstadt (hochwasserführender Wienfluss) nicht betroffen.
- Die Sprachreisen der 7. Klassen laufen bereits (Spanien) oder sollten problemlos stattfinden können (Italien).
- Die Abschlusstage der 8. Klassen werden morgen bzw. am Dienstag bewertet und entsprechend abgesagt oder durchgeführt. Die KVs sind hier in gegenseitigem Austausch, werden eine gute Entscheidung treffen und diese der Klasse kommunizieren.
Die Extremwettersituation stellt große Teile Österreichs vor eine große Herausforderung. Ich bitte Sie, Ihrem Kind die größtmögliche Sicherheit zu vermitteln: Wir werden keine Risiken eingehen und haben entsprechend riskante Veranstaltungen bereits abgesagt. Außerdem sind wir bei allen Programmpunkten (v.a. bei mehrtägigen Schulveranstaltungen) in ständigem Austausch mit den Durchführenden vor Ort. Selbstverständlich werden Programme adaptiert werden müssen, das einfache Verschieben von Veranstaltungen auf "besseres Wetter" ist aufgrund der Stornobedingungen, aber auch aufgrund der Planung des Schuljahres in den meisten Fällen schwer bis gar nicht möglich. Wir werden daher das Beste aus der aktuellen Situation machen!