![]() |
EXE07 – Beitrag des BG Steyr Beschreibung zu „rosarot – Bewegungsillusionen“ Aufbau: Zwei drehbare Speichenräder auf Montierung, zwei regulierbare Antriebe mit einem Umschalter. Die Räder werden hintereinander aufgestellt. Durch Drehen im gleichen Drehsinn entstehen Linien wie die Feldlinien einander anziehender Pole. Polt man einen Antrieb um, so erkennt man bei entgegengesetztem Drehsinn die Linien wie die eines Feldes von gleichnamigen Polen. Unterschiedliche Geschwindigkeiten der Räder zeigen asymmetrische Bögen wie bei unterschiedlich starken Ladungen.
|